AKU Landshut besucht das neue LANDRATSAMT

Beim Rundgang durch das neue Landratsamt betonten Vertreter des AKU (Arbeitskreis Umweltsicherung- und Landesentwicklung) die Bedeutung eines modernen Verwaltungszentrums für eine bürgernahe Verwaltung.

Von der Energieversorgung über die Verkehrsplanung bis hin zu Abfall- und Umweltkonzepten seien nachhaltige Standards im Fokus der Überlegungen. Ziel sei es, Umweltverträglichkeit und Lebensqualität eng miteinander zu verknüpfen und zu zeigen, wie regionale Entwicklung und strenge Umweltstandards zusammengehen. „Hier entstand ein Verwaltungszentrum, das wirklich den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger dient – transparent, zugänglich und nachhaltig“, so Andreas Leichtfuß. Zudem hob er hervor: „Die klare Ausrichtung auf erneuerbare Energien zeigt, dass Verwaltung heute Zukunft gestaltet.“

Offene Formate sollen Transparenz schaffen: Infostände, moderierte Fragerunden und Bürgerdialoge wurden als Mittel hervorgehoben, um Verständnis und Akzeptanz für zentrale Entscheidungen zu stärken. Im Gespräch gab es zudem Zustimmung zum Fokus auf erneuerbare Energien und klimagerechte Mobilität, die als Kernelemente der neuen Leitlinien des Standorts gesehen werden. „Angesichts der Herausforderungen von heute ist es wichtig, Entscheidungen offen zu kommunizieren und Dialoge mit der Bevölkerung zu fördern“, fügte Leichtfuß hinzu.

Bildtext: Andreas Leichtfuß, Julian Zehntner und Manuela Nemela

Foto: Petra Möllerfrerk

 

weitere Beiträge